Tisch-, Licht, Lüfter und Toolsteuerung für Lasergravierer



Projekt

Ein Lasergravierer wird neben dem bestehenden UV-Laser mit einen Faserlaser ergänzt. Das ganze Gerät wird in ein Gehäuse eingebaut und mit einem höhenverstellbaren Tisch versehen. Die Anforderungen:

  • Umschaltung des Werkzeugs (UV- oder Faserlaser)
  • Präzise Höhenverstellung des Tisches mit 4 Schrittmotoren
  • Nivellierung des Tisches mit Beschleunigungsmessern
  • Lichtsteuerung im Gehäuse
  • Entlüftungssteuerung mit Phasenanschnitt-Controller
  • Bedienung über Touch-Display

Fertiges Produkt

Die Steuerung übernimmt ein ATmega2560 (AKA Arduino Mega 2560) mit 16MHz, 256kB Flash und 8kB RAM.
Die Schrittmotoren werden über externe Treiber angesteuert (Puls, Direction). Die Geschwindigkeit wird von der MCU Schrittgetreu gesteuert.
Zwei Beschleunigungssensoren (einer am Tisch und einer am Gerät) messen den Erdbeschleunigungsvektor und richten den Tisch parallel aus. Anbindung über I2C.
Das Nextion Display ist über die serielle Schnittstelle angebunden.
Die serielle Schnittstelle am USB-Port dient der Diagnose und Fernsteuerung. Alle Kommandos können mittels G-Code übermittelt werden.
Über eine weitere serielle Schnittstelle ist ein Phasenanschnitt-Controller angeschlossen, der den 230V Lüfter steuert. Um den Lüfter ganz abzuschalten ist ein Solid State Relay verbaut.
Das Licht wird über ein weiteres Solid State Relay gesteuert.

Gehäuse, Mechanik, Verkabelung und Elektronik wird durch ein Partnerunternehmen realisiert.